Dieser Blog wird wiederbelebt. Alle 6-8 Wochen gibt es wieder spannende Funde aus dem Internet zu den Themen Pädagogik, Theater, Soziokultur. Diesmal mit vielen älteren Beiträgen, die aber noch immer sehr aktuell sind. Viel Spaß beim Stöbern. Pädagogik & Artverwandtes Ein Vortrag zum Thema "Superdiversität" und die (eigentlich) nötigen Konsequenzen für die Pädagogik ☞Vortag von Aladin El-Mafaalani (Youtube)Podcastgespräch zwischen Inka Löwendorf und Maike Plath, in dem der...
Der folgende Text ist ein Ausschnitt aus dem aktuellen Newsletter. Falls sie den ganzen Newsletter erhalten möchten, können Sie mir dies unter "kontakt" mitteilen. Wir sind auf der Suche nach dem Heilsversprechen, dem einen, das wirklich stimmt. Wir alle hoffen doch insgeheim immer noch, dass es auch einfach geht. Dass man nur etwas Zucker über die verbrannte Welt streuen muss und dann kann man sie wieder vorzeigen. Wir alle wissen zwar, dass es (allermeistens) so einfach nicht sein kann,...
Im Zuge der "Umstrukturierung" dieses Blogs fasse ich hier die bisherigen gesammelten Links zusammen. Ursprünglich waren diese Links recht umfassend von mir kommentiert und haben sich auf mehrere Beiträge verteilt. Gebärdensprache und ihre Kunstformen Universell verständliches "Visual Vernacular" ☞Edyta Kozub Gebärden-PoetrySlam(esker)-Beitrag (mit Voice over) ☞Dawei Ni Eine Taub geborene Künstlerin untersucht die Wirkung von Geräuschen/Sound und visualisiert diese ☞ Sun Kim...
Liebe spielfreudige Menschen, In den letzten Tagen/ Wochen sind vermehrt einige unter euch an mich herangetreten mit der Frage, ob nicht demnächst mal wieder ein offenes Projekt oder ein Workshop stattfindet - die Spiel-Lust steigt offenbar mit den Temperaturen Tätsächlich habe ich aber in der Vergangenheit auch häufiger das Feedback erhalten, dass zwar ein grundsätzliches Interesse an Theaterprojekten/-Workshops da ist, aber die Rahmenbedinungen sich oft schwierig mit dem eigenen Alltag...