Belebtes:

Ich bin ja großer Fan von Figuren-/ Objekt- und Materialtheater.
Weil ich gerade mit Corona in Quarantäne bin und es mir auch wirklich nicht so prima geht, liege ich viel auf dem Sofa und schaue mir youtube-Videos zu diesem Thema an. Von Tutorial über Mitschnitt bis kleine Doku.
Besonders mag ich es (auch in anderen Theaterformen übrigens), wenn mit ganz kleinen, alltäglichen Dingen eine völlig neue Welt erschaffen wird. Daher haben diese Videos hier einen besonderen Eindruck hinterlassen:
- theatrale Experimente mit Licht und Glas

- "Keine Angst vor großen Tieren" Figurentheater mit Küchengeräten (und Sounds)
- tanzende Tüten
Da es mit mir die letzten Tage aber doch schon wieder etwas bergauf geht, erwacht auch die Lust zum Kreativwerden wieder und so langsam und ich probiere vorsichtig ein paar Sachen aus, die ich in den Videos entdeckt habe. Dadurch wird plötzlich jeder Pappkarton, jeder Gummi, jedes Stück Draht zu einem potenziellen Puppen-Bestandteil und darf also natürlich nicht weggeschmissen werden. Marie Kondo hätte in diesem Haushalt keine Chance.

Das Bild aus der Beitrags-Vorschau ist ein Screenshot aus dem oben verlinkten Video der tanzenden Tüten.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0